Wie „ticke“ ich eigentlich? NLP beschäftigt sich mit der Struktur unserer Kommunikation, Gedanken und Glaubenssätze. Denn diese sorgen für das gewisse „Programm“ in unserem Gehirn:
Situationen beeinflussen unsere Gedanken. Unsere Gedanken machen unsere Gefühle.
Um uns besser zu fühlen, müssen wir anders denken – besser denken.
Manchmal klingen Veränderungen auch nach Anstrengung, Stress und Unbehagen. Aber:
Eine Veränderung kann eine Verbesserung bedeuten.
Veränderungen können schnell gehen.
Veränderungen dürfen Spaß machen.
Veränderungen können Ausprobieren bedeuten.
Man kann selbst gute Zustände noch verbessern.