Wieso überhaupt Therapie oder Coaching ?
Wir wollen uns ständig verbessern!
Wir lieben Prävention!
Wir kaufen Vorräte, gehen regelmäßig zum Zahnarzt, bringen das Auto zum TÜV.
Wir gehen zum Sport, um im Alter flexibel zu sein, cremen mit LSF30, verzichten auf Alkohol und essen gesund.
Nur unser Kopf, unser Gehirn, unsere Seele – wann bringen wir die zum Check-up?
NLP-Coaching
Krisen kommen oft dann, wenn wir Veränderungen zu lange vor uns herschieben. Wieso klammern wir uns an Dinge, die einst gut waren, jetzt aber zunehmend überholt sind? An einem winzigen Regler zu drehen, kann viel verändern. Im NLP Coaching suchen wir nach diesem Regler.
MEHR LESEN
Seelsorge
Seelsorge bedeutet Selbstfürsorge. Indem ich gut für mich sorge, stärke ich einerseits meine Resilienz, sprich, meine Widerstandsfähigkeit und Widerstandskraft. Ich übe mich gleichzeitig auch in Selbstbestimmung, denn ich trete aktiv in Kontakt. In der Seelsorge gehe ich mit meiner Seele in Resonanz.
MEHR LESEN
Hypnotherapie
In der Arbeit mit Hypnose entsteht mehr Selbst-Bewusstsein. Dieses ermöglicht eine bessere Gestaltung des eigenen Alltags: wir gewinnen gesunde Kontrolle in unserem Leben zurück. Ohne künstliche Hilfsmittel, nur durch die Nutzung der eigenen Ressourcen.
MEHR LESEN
ZRM
Bilder machen Gefühle. Gefühle beeinflussen unsere Wahrnehmung. Unsere Wahrnehmung steuert unsere emotionalen Reaktionen. Das Züricher Ressourcen Modell hilft uns in der Arbeit mit Bildern, Brücken zu bauen zwischen unbewussten Bedürfnissen und Potentialen und bewussten Plänen.
MEHR LESEN
Einfach mal Kontakt aufnehmen ?